Geschichte
Kurze Chronik
1988 | Vereinsgründung am 08. Mai durch 12 Gründungsmitglieder
Hans-Dieter Jäger (Gründungspräsident) |
1990 | – Einweihung der Sommertalhalle unter Beteiligung der TSFM
– Teilnahme am Internationalen Bodenseetanzfest – Teilnahme von 12 Mitgliedern an der Ausbildung zur Turnierleitung |
Steter Aufbau von mehreren Tanzgruppen A, B, und Hobbygruppe Schwerpunkt Standard – und Lateintanz Aufbaubeginn der Jugendgruppe |
|
1998 | Jubiläumsball zum 10-jährigen Bestehen des Vereins,
Die ersten zwei Turnierpaare starten für den Verein (Dr. Bernd und Dr. Elisabeth Breuckmann sowie Dr. Joachim und Karin Boukamp) |
1998 | Mitgliederzahl 108 Mitglieder, davon 90 Aktive |
2007 | Beginn der Kooperation Schule-Verein mit dem Droste-Hülshoff-Gymnasium,
Durchführung einer Tanz-AG mit Abschlussball in der Sommertalhalle |
2007 | Mitgliederzahl: Schallmauer 150 überschritten |
2008 | Jubiläumsball zum 20-jährigen Bestehen des Vereins |
2009 | Übernahme des Trainings durch Sabrina Deike und Klaus Deike-Maier |
2010 | Die Tanzsportfreunde nehmen zum 20. Mal am Bodenseetanzfestival teil |
2011 | Gründung der Line-Dance Gruppe durch Ehepaar Deike-Maier |
ab 2013 ? | Keine Turnierpaare mehr |
2018 | Jubiläumsball zum 30-jährigen Bestehen des Vereins mit einer WW-Formation |
2019 | Gründung der West Coast Swing -Gruppe durch Ehepaar Deike-Maier (vorher nur als Workshops angeboten) Aufbau einer weiteren Hobbygruppe am Donnerstag mit Damai Häring als Trainerin |
2020 – 2022 | Eingeschränkter „Tanzbetrieb“ wegen Corona |
2023 ? | Gründung einer 2. Line-Dance- Gruppe mit Trainerin Barbara Kirscheneder |
2025 | Mitgliederzahl 170 Mitglieder, davon Aktive |
2025 | Aktuelles Angebot der festen Tanzgruppen
– Latein-und Standardtanz – Donnerstag und Sonntag – WestCoastSwing -Dienstag – Line-Dance – Dienstag und Sonntag – Jugendclub – Hip Hop – Workshops in Salsa, Disco-Fox, Lindy Hop, Bachata |
2025 | Wiederkehrende offizielle Veranstaltungen und Angebote
– Mitgliederversammlung – Bodenseetanzfest (BoTaFe) – März/April – Tanz in den Mai – 30. April – Breitensportturnier und DTSA-Abnahme – November – Tanz-AG September bis November – Abschlussball Tanz-AG -November |
Wiederkehrende vereinsinterne Feiern und Feste
– Sommerfest – Juli – Weihnachtsfeier – Dezember |
Übersicht: Vorstandschaft seit 1988
1. Vorsitzende | Hans-Dieter Jäger (Gründungspräsident) | 5/1988 – 1995 |
Susanne Maréchaux | 3/1995- 1999 | |
Bernd Breuckmann | 3/1999 – 2002 | |
Karin Boukamp | 3/2002 – 2010 | |
Esther Fischer | 3/2010 – 3/2014 | |
Jürgen Schuster | 4/2014 – 3/2016 | |
Bernd Breuckmann | 3/2016 – 9/2021 | |
Axel Wagner | 10/2021 – 5/2023 | |
Ruth Wenzel | 6/2023 – | |
2. Vorsitzende | Erich Vollmer, Klaus Winter, Susanne Maréchaux, Helmut Kirscheneder,
Denis Reiß, |
|
Sportwart/in | Sigrid Lück, Marta Bosch, Ulrike Jäger, Bernd Schumacher, Karin Boukamp Frank Schüssler, Dr. Wolfgang Rieck, Alexandra Scholz, | |
Kassenwart/in | Margret Grabe, Ulrike Jäger, Bernd Kösters, Stefan Lucarelli, Dirk Heyn, Gabi Schilling, Eugen Wenzel | |
Schriftführer/in | Brigitte Zauft, Werner Maunz, Agneta Strandberg, Elke Becker, Heike Nesitka, Ruth Wenzel, Joachim Hirt | |
Jugendwart/in | Ulrike Jäger, Tanja Maunz, Jörg Retza, Thomas Schmäh, Armin Fubel, Felix Gessler, Ruben Walliser | |
Kein Vorstandsmitglied | ||
Festwart/in | Sigrid Lück, Silvia Pollini, Rita Schließer, Rosemarie Vollmer, Elsa Haga,
Wilma und Dieter Ulrich |
|
Bitte beachten: | Liste ist nicht vollständig. |