… ist vor dem Bodenseetanzfest.

Alle Jahre wieder im Frühling zieht es Turnierpaare an den Bodensee und eben auch zu uns nach Meersburg. Immer wieder wunderbar, was dann die Tanzportfreunde auf die Beine stellen, um den Tänzerinnen und Tänzern einen schönen Rahmen zu bieten, in dem es sich entspannt und mit Spaß konkurrieren lässt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an ALLE, die 2018 zum Gelingen eines erfolgreichen Turniertages mit reibungslosem Ablauf beigetragen haben!!!

Leicht hat es ja auch das Wetter gemacht, an diesem 14. April gute Laune zu haben. Fast ein bisschen zuviel Sonne schien nachmittags in die Halle, aber das war ein Luxusproblem, das sich mit Vorhängen eindämmen ließ.
Die Tanzsportfreunde konnten sich trotz Ausfalls der Turniere Sen. I A und I S Latein und der Zusammenlegung von Sen. I S und II S Standard über einen guten Besuch und einen sehr animierten Turniertag freuen, der mit hoher Konzentration bis in den frühen Abend ging.
62 Paare waren aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich gekommen. Für ein Wochenende voller Musik, Bewegung und guter Laune war der Weg auch von Kiel nicht zu weit, wie ein Paar berichtete.
Aus den 8 Turnieren in Meersburg sind folgende Paare als Turniersieger hervorgegangen:
Sen. II D Standard: Hans und Birgit Fiesel, Tanzsportgemeinschaft Freiburg
Sen. II C Standard: Christoph und Carmen Schwaninger, UTSK
Sen. II B Standard: Stanislaw und Helena Scharnagel, Danceteam Lahr e. V.
Sen. II A Latein: Beat Peter/Ruth Zürcher, TSCL Tanzsportclub Luzern
Sen. I S Standard: Bruno und Monika Bohn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
Sen. II S Standard: Thomas Leinhäupl/ Ingrid Greck, Rennsteigperle Masserberg
Sen. III S Standard: Harald und Susanne Suk, Union TSC Linz
Hgr. A Latein: Stefan Spirig/Lisa-Kristina Bachmann, Teendance Club Frauenfeld
Sen. IV S Standard: Gerhard und Ingrid Salzgeber, TSC Bludance, Bludenz

Tolle Unterstützung bekamen die TänzerInnen vom Rand der Tanzfläche von FreundInnen und Familie.
Und die Tanzsportfreunde haben ja mittlerweile fast soetwas wie eine vereinseigene Abteilung „Fankurve für alle“, Jahr für Jahr in der Kurve zwischen Bonkasse und Theke anzutreffen. Von dort aus wurden die startenden Paare den ganzen Tag über zuverlässig und begeistert und lautstark angefeuert.

Voller Elan auch die fünf WertungsrichterInnen, die ab und an mit durchaus kontroversen Sichtweisen aufwartete, was das Ganz nur umso spannender machte und zum genauen Hinsehen aufforderte.
Zwischen ihren Einsätzen zogen sich die vier Herren und eine Dame ins „Separee“ im Bühnenhintergrund zurück, wo sie von Wilma Ulrich und ihrem Team bestens versorgt wurden. Einer Wertungsrichterin gelang es sogar, aus dem Catering für Turnierleitung und Protokoll („Wir trinken nur Espresso!“) eine Latte Macchiato abzuzweigen – (es gibt Fotos davon: geraten diese ins Netzt, dürfte das schlimmstenfalls einen neuen Standard in der Wertungsrichterbewirtung schaffen;-)

Jetzt ist nach dem Turnier… und das nächste Vorbereitungstreffen steht ins Haus, so dass die Planung für 2019 bald schon läuft.

Zuvor aber wird gefeiert: 30 Jahre Tanzsportfreunde Meersburg, das ist doch was! Somit ist der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April diesmal ein Jubiläumsball mit Band und allem Pipapo.
Schon eine Woche vor dem Ball sind alle Plätze ausverkauft, aber es wird einige wenige Flanierkarten geben für Kurzentschlossene.

Es wünscht allen einen wunderschönen Frühling und grüßt aus der Sonne
die Sportwartin